1.Beschreibung
Dieser Baustein summiert Eingangswerte. Nach Erreichen eines Grenzwertes wird ein Telegramm auf Ausgang 2 gesendet.
2.Eingänge
Nr. | Name | Init | Beschreibung |
---|---|---|---|
1 | E1 Wert | 0 | Eingangswert |
2 | E2 Reset | 0 | Reset - erhält dieser Eingang eine Eins so wird die Summe auf Null gesetzt. |
3 | E3 Gw (>0) | 0 | Grenzwert - hiermit wird die Summe verglichen. |
3.Ausgänge
Nr. | Name | Init | SBC | Beschreibung |
---|---|---|---|---|
1 | A1 Summe | 0 | Send | Summe |
2 | A2 Alarm (Summe>=Gw) | 0 | Send | Alarm - dieser Ausgang sendet eine Eins wenn die Summe den Grenzwert erreicht (Summe >= Grenzwert).Bei jeder weiteren überschreitung wird eine Eins gesendet (z.B. bei erneutem Addieren nach überschreitung) |
4.Sonstiges
Neuberechnung bei Start: | Ja |
---|---|
Baustein ist remanent: | Ja |
Interne Bezeichnung: | 9064 |
Kategorie: | Math. Funktionen |
5.Ähnliche Funktionen
Kurvenfkt. (2 Punkte)
Kurvenfkt. (4 Punkte)
Zufallsgenerator
Minimal-Wert (Fortlaufend)
Minimal-Wert (Vergleichend)
Maximal-Wert (Fortlaufend)
Maximal-Wert (Vergleichend)
Exponential-Funktion
Natürlicher Logarithmus
Gleitender Durchschnitt (Ereignis)
Gleitender Durchschnitt (Zyklisch)
Wurzel
x hoch y
Logarithmus (Basis 10)
Absolutwert
Kurvenfkt. (4 Punkte)
Zufallsgenerator
Minimal-Wert (Fortlaufend)
Minimal-Wert (Vergleichend)
Maximal-Wert (Fortlaufend)
Maximal-Wert (Vergleichend)
Exponential-Funktion
Natürlicher Logarithmus
Gleitender Durchschnitt (Ereignis)
Gleitender Durchschnitt (Zyklisch)
Wurzel
x hoch y
Logarithmus (Basis 10)
Absolutwert