1.Beschreibung
Dieser Baustein liefert, abhängig von einer Geraden die durch 2 Punkte definiert wird, zu einem x-Wert einen y-Wert. Der erste Punkt der Geraden wird durch x1 und y1 definiert. Der zweite Punkt der Geraden wird durch x2 und y2 definiert. Ist x kleiner x1 so ist y=y1. Ist x grösser x2 so ist y=y2. Es können ausschließlich streng monoton steigende oder fallende Funktionen realisiert werden. Das heißt x1 < x2.
2.Eingänge
Nr. | Name | Init | Beschreibung |
---|---|---|---|
1 | E1 x | 0 | x-Wert |
2 | E2 x1 | 0 | x-Wert Punkt 1 |
3 | E3 y1 | 0 | y-Wert Punkt 1 |
4 | E4 x2 | 0 | x-Wert Punkt 2 |
5 | E5 y2 | 0 | y-Wert Punkt 2 |
3.Ausgänge
Nr. | Name | Init | SBC | Beschreibung |
---|---|---|---|---|
1 | A1 y | 0 | Send | y-Wert als Ergebnis |
4.Wertetabelle als Beispiel
X | X(1) | Y(1) | X(2) | Y(2) | Y |
---|---|---|---|---|---|
-1 | 50 | 50 | 100 | 100 | 50 |
0 | 50 | 50 | 100 | 100 | 50 |
1 | 50 | 50 | 100 | 100 | 50 |
49 | 50 | 50 | 100 | 100 | 50 |
50 | 50 | 50 | 100 | 100 | 50 |
51 | 50 | 50 | 100 | 100 | 51 |
99 | 50 | 50 | 100 | 100 | 99 |
100 | 50 | 50 | 100 | 100 | 100 |
101 | 50 | 50 | 100 | 100 | 100 |
200 | 50 | 50 | 100 | 100 | 100 |
5.Sonstiges
Neuberechnung bei Start: | Ja |
---|---|
Baustein ist remanent: | Nein |
Interne Bezeichnung: | 9044 |
Kategorie: | Math. Funktionen |
6.Ähnliche Funktionen
Kurvenfkt. (4 Punkte)
Zufallsgenerator
Minimal-Wert (Fortlaufend)
Minimal-Wert (Vergleichend)
Maximal-Wert (Fortlaufend)
Maximal-Wert (Vergleichend)
Exponential-Funktion
Natürlicher Logarithmus
Summenbildung
Gleitender Durchschnitt (Ereignis)
Gleitender Durchschnitt (Zyklisch)
Wurzel
x hoch y
Logarithmus (Basis 10)
Absolutwert
Zufallsgenerator
Minimal-Wert (Fortlaufend)
Minimal-Wert (Vergleichend)
Maximal-Wert (Fortlaufend)
Maximal-Wert (Vergleichend)
Exponential-Funktion
Natürlicher Logarithmus
Summenbildung
Gleitender Durchschnitt (Ereignis)
Gleitender Durchschnitt (Zyklisch)
Wurzel
x hoch y
Logarithmus (Basis 10)
Absolutwert