1.Beschreibung
Dieser Baustein liefert Zufallszahlen innerhalb eines Wertebereichs. Die Zufallszahl kann als Ganzzahl (Integer) oder als Gleitkommawert (Float) ausgegeben werden.
2.Eingänge
3.Ausgänge
Nr. | Name | Init | SBC | Beschreibung |
---|---|---|---|---|
1 | A1 Zufall Ganzzahl | 0 | Send | Zufallszahl als Ganzzahl (Integer). Wandelt bei der Berechnung den Wert auf Eingang 1 in einen Ganzzahlwert um. |
2 | A2 Zufall Gleitkomma | 0 | Send | Zufallszahl als Gleitkommawert (Float). Wandelt bei der Berechnung den Wert auf Eingang 1 in einen Gleitkommawert um. |
4.Sonstiges
Neuberechnung bei Start: | Ja |
---|---|
Baustein ist remanent: | Nein |
Interne Bezeichnung: | 9049 |
Kategorie: | Math. Funktionen |
5.Ähnliche Funktionen
Kurvenfkt. (2 Punkte)
Kurvenfkt. (4 Punkte)
Minimal-Wert (Fortlaufend)
Minimal-Wert (Vergleichend)
Maximal-Wert (Fortlaufend)
Maximal-Wert (Vergleichend)
Exponential-Funktion
Natürlicher Logarithmus
Summenbildung
Gleitender Durchschnitt (Ereignis)
Gleitender Durchschnitt (Zyklisch)
Wurzel
x hoch y
Logarithmus (Basis 10)
Absolutwert
Kurvenfkt. (4 Punkte)
Minimal-Wert (Fortlaufend)
Minimal-Wert (Vergleichend)
Maximal-Wert (Fortlaufend)
Maximal-Wert (Vergleichend)
Exponential-Funktion
Natürlicher Logarithmus
Summenbildung
Gleitender Durchschnitt (Ereignis)
Gleitender Durchschnitt (Zyklisch)
Wurzel
x hoch y
Logarithmus (Basis 10)
Absolutwert