1.Beschreibung
Schneidet die Bits inklusive der unteren Position (uP) bis inklusive der oberen Position (oP) aus. Das (niedrigstwertige) erste Bit hat den Index 1. Umfassen beide Positionen die gesamte Länge des Eingangswertes, so entspricht das Ergebnis dem Eingangswert.
2.Eingänge
| Nr. | Name | Init | Beschreibung |
|---|---|---|---|
| 1 | E1 Wert | 0 | Eingangswert als Ganzzahl |
| 2 | E2 u.Position | 0 | untere Position als Ganzzahl |
| 3 | E3 o.Position | 0 | obere Position als Ganzzahl |
3.Ausgänge
| Nr. | Name | Init | SBC | Beschreibung |
|---|---|---|---|---|
| 1 | A1 | 0 | s | Ergebnis als Ganzzahl |
| 2 | A2(sbc) | 0 | sbc | Ergebnis als Ganzzahl |
s = send, sbc = send by change
4.Wertetabelle als Beispiel
| Eingangswert | untere Position | obere Position | Ergebnis |
|---|---|---|---|
| 13 = (II0I) | 1 | 1 | 1 = (I) |
| 13 | 1 | 2 | 1 = (0I) |
| 13 | 1 | 3 | 5 = (I0I) |
| 13 | 1 | 4 | 13 = (II0I) |
| 13 | 2 | 3 | 2 = (I0) |
5.Sonstiges
| Neuberechnung bei Start: | Ja |
|---|---|
| Baustein ist remanent: | Nein |
| Interne Bezeichnung: | 17718 |
| Kategorie: | Wandler |