In diesem Programmpunkt werden der eMail-Versand, ftp-Transfer und die http-Abfragen der sog. Systemlisten festgelegt.
Folgende Listen stehen zur Verfügung:
Folgende Listen stehen zur Verfügung:
- Debug-Seite - alle Informationen zum Systemstatus und Fehlersuche
- Login-Protokoll - Auflistung aller Zugriffe auf den HS/FS
- Buddy-Liste - Liste "Wer ist gerade online mit dem HS/FS verbunden"
1. Login-Protokoll / Einstellungen Ringspeicher
Die hier eingetragene Zahl legt die maximale Anzahl von Einträgen im Login-Protokoll fest. Ist die Anzahl erreicht, so wir der älteste Eintrag durch den jeweils neuesten Eintrag ersetzt. Die Daten werden remanent gespeichert. Siehe auch: Grenzwerte .
2. Registerreiter E-Mail
Diese Liste zeigt alle Definitionen, die per eMail versendet werden können.
Betätigen Sie rechts neben der Liste die Bedienknöpfe "Anlegen/Ändern/Löschen". Zum Bearbeiten erscheint eine Maske .
Betätigen Sie rechts neben der Liste die Bedienknöpfe "Anlegen/Ändern/Löschen". Zum Bearbeiten erscheint eine Maske .
Hinweis
Diese Option ist nur verfügbar wenn zuvor unter Stammdaten\Projekt\Netzwerk\E-Mail der E-mail Versand aktiviert wurde.
3. Registerreiter http-Abruf
Diese Liste zeigt alle Definitionen, die per http-Abfrage abgerufen werden können.
Betätigen Sie rechts neben der Liste die Bedienknöpfe "Anlegen/Ändern/Löschen". Zum Bearbeiten erscheint eine Maske .
Betätigen Sie rechts neben der Liste die Bedienknöpfe "Anlegen/Ändern/Löschen". Zum Bearbeiten erscheint eine Maske .
4. Registerreiter FTP
Diese Liste zeigt alle Definitionen, die per FTP ausgelagert werden können.
Betätigen Sie rechts neben der Liste die Bedienknöpfe "Anlegen/Ändern/Löschen". Zum Bearbeiten erscheint eine Maske .
Betätigen Sie rechts neben der Liste die Bedienknöpfe "Anlegen/Ändern/Löschen". Zum Bearbeiten erscheint eine Maske .
Hinweis
Diese Option ist nur verfügbar wenn zuvor unter Stammdaten\Projekt\Netzwerk\FTP die Unterstützung aktiviert wurde.