1. IP-Port (HTTPS)
Primärer IP-Port für sichere (verschlüsselte) Kommunikation.
Standard-Wert: 443.
Einige reservierte Ports dürfen nicht verwendet werden!
Standard-Wert: 443.
Einige reservierte Ports dürfen nicht verwendet werden!
Zertifikat erzeugen
Wählen Sie hier, welche Art von Zertifikat das Gerät verwenden soll:
Einstellung | Kommentar |
---|---|
Gerät erzeugt Zertifikat (mit IP-Adresse als CN) | Das Gerät erzeugt ein Zertifikat. Bei der Generierung des Zertifikats wird als Common Name (CN) die IP-Adresse des HS/FS verwendet. Unter /hscert kann eine erneute Generierung angestossen werden. |
Gerät erzeugt Zertifikat (mit projektiertem CN) | Das Gerät erzeugt ein Zertifikat. Bei der Generierung des Zertifikats wird als Common Name (CN) der im Feld Common Name (CN) angegebene Text verwendet. Unter /hscert kann eine erneute Generierung angestossen werden. |
Zertifikat auf das Gerät laden | Die Option zum Hochladen eines Zertifikats ist freigeschaltet. Das hochzuladende Zertifikat muss als .pem -Datei vorliegen und darf nicht passwortgeschützt sein. Bis ein Zertifikat hochgeladen wurde, verwendet das Gerät ein Zertifikat das gemäß der Einstellung "Gerät erzeugt Zertifikat (mit IP-Adresse als CN)" erzeugt wurde. |
Common Name (CN)
Dieser Text wird verwendet, wenn ein Zertifikat für diesen Port mit der Option Gerät erzeugt Zertifikat (mit projektiertem CN) vom HS/FS generiert werden soll.
2. IP-Port (HTTPS)
Wie 1. IP-Port (HTTPS) , jedoch ist die Verwendung dieses Ports optional.
Standard-Einstellung (Wert): deaktiviert (8443).
Standard-Einstellung (Wert): deaktiviert (8443).
Zertifikat erzeugen
Siehe 1. IP-Port (HTTPS) .
Common Name (CN)
Siehe 1. IP-Port (HTTPS) .
IP-Port (HTTP, unverschlüsselt)
Wird diese Option aktiviert , kann ein Port für die unverschlüsselte Kommunikation per HTTP festgelegt werden.
Standard-Einstellung (Wert): deaktiviert (80)
Wird diese Option verwendet, erfolgen Projekt- und Firmware-Übertragungen unverschlüsselt und die HS/FS-Endpunkte (z.B. Listen, Archive, Debug-Seite, etc.) können über HTTP und den hier eingetragenen Port erreicht werden.
Standard-Einstellung (Wert): deaktiviert (80)
Wird diese Option verwendet, erfolgen Projekt- und Firmware-Übertragungen unverschlüsselt und die HS/FS-Endpunkte (z.B. Listen, Archive, Debug-Seite, etc.) können über HTTP und den hier eingetragenen Port erreicht werden.