Pfad
Wird diese Option verwendet, steht die Option "Pfad/Dateiname" nicht zur Verfügung.
Hier wird der Pfad ohne Angabe des FTP-Servers und des Dateinamens angegeben.
Diese Zeichenfolge wird an die Adresse des ausgewählten FTP-Server-Namens angehängt.
Der Pfad muss mit einem Schrägstrich ("/") beginnen!
Hier wird der Pfad ohne Angabe des FTP-Servers und des Dateinamens angegeben.
Diese Zeichenfolge wird an die Adresse des ausgewählten FTP-Server-Namens angehängt.
Der Pfad muss mit einem Schrägstrich ("/") beginnen!
Unterordner
Nur bei Option "Pfad" verfügbar.
Auswahl einer voreingestellten Periode, in der die auf dem FTP-Server abzulegenden Daten gruppiert werden sollen.
Der Perioden-Name dient als Basis für die Erstellung des Unterverzeichnisses, das automatisch erzeugt und an den "Pfad" angehängt wird. Die möglichen Einstellungen sind in der Beispiel-Tabelle weiter unten ausfgeführt.
Je nach Einstellung wird einer der folgenden Platzhalter für den Namen des Unterverzeichnisses verwendet:
Auswahl einer voreingestellten Periode, in der die auf dem FTP-Server abzulegenden Daten gruppiert werden sollen.
Der Perioden-Name dient als Basis für die Erstellung des Unterverzeichnisses, das automatisch erzeugt und an den "Pfad" angehängt wird.
Hinweis
Die hier angegebene Periode dient nicht als Auslöser zur Datenspeicherung, sondern nur als "Gruppierung" für die abgelegten Daten.
Der Daten-Export selbst muss anderweitig (z.B. über einen Alarm) ausgelöst werden!
Der Daten-Export selbst muss anderweitig (z.B. über einen Alarm) ausgelöst werden!
Je nach Einstellung wird einer der folgenden Platzhalter für den Namen des Unterverzeichnisses verwendet:
- Stündlich
- Täglich
- Monatlich
- Jährlich
Dateiname-Prefix
Nur bei Option "Pfad" verfügbar.
Konstanter Teil des Dateinamens ohne Endung. An diesen Teil wird automatisch ein Unterstrich ("_") und eine Zahlenfolge angehängt, die dem Zeitstempel der Übertragung auf den FTP-Server entspricht.
Konstanter Teil des Dateinamens ohne Endung. An diesen Teil wird automatisch ein Unterstrich ("_") und eine Zahlenfolge angehängt, die dem Zeitstempel der Übertragung auf den FTP-Server entspricht.
Dateiname-Postfix
Nur bei Option "Pfad" verfügbar.
Die hier angegebene Zeichenfolge wird an den bisherigen Pfad angehängt.
Die hier angegebene Zeichenfolge wird an den bisherigen Pfad angehängt.
Hinweis
Zum Postfix gehört auch die Dateiendung. Bei Datenarchiven ist die übliche Endung ".html", bei Kamera-Bildern z.B. ".jpg" oder ".png".
Achtung
Die hier angegebene Endung bestimmt nicht das Datenformat der exportierten Datei, sondern nur den Dateinamen . Das Datenformat der Datei wird nur durch die Art der exportierten Daten bestimmt!