Mit dem im Verzeichnis "[Öffentliche Dokumente]\[Firma]\HS+FS Experte [VersionsNr]\tools\ets3f" enthaltenen ETS3F-AddIn kann eine entsprechende Datei erzeugt und in den HS/FS-Experten importiert werden.
Näheres zum diesem AddIn erfahren Sie in der dort beiliegenden PDF-Dokumentation.
Hinweis
Gruppenadressen aus der Import-Datei, deren Datentyp nicht erkannt wird, werden mit
HS-Datentyp-Schlüssel '0' importiert (siehe unterste Zeile in der Tabelle, "alle anderen"). Der "Default"-Datentyp kann hier angepasst werden.
Der
Modus in dieser Steuerdatei legt fest, wie die rechts davon stehenden Informationen zu lesen sind:
1 - HSXML-Datentypen Zuordnung (siehe nachfolgende Tabelle)
2 - DPT-Datentyp, soweit vorhanden (siehe nachfolgende Tabelle)
Wird verwendet, falls DPT (im co-Tag) angegeben und das GA-Tag dem HSXML-Datentyp entspricht. Überschreibt Modus-'1'-Angaben zum gleichen Datentyp.
7 - Filter: Anzahl an (zulässigen) KO-Überschreitungen pro Gerät
8 - Filter: Anzahl an (zulässigen) hörenden Adressen pro KO
9 - Festlegung des "Default"-Datentyps. Gilt genau dann, wenn ein in der Import-Datei vorkommender Datentyp weder bei Modus '1', noch bei Modus '2' in der Tabelle gefunden wird.
Wird '-1' als Default-Datentyp eingetragen, wird kein HS-Datentyp beim Import festgelegt. Dieser muss später manuell im Experte festgelegt werden.
Umsetzung der Datentypen in der Steuerdatei
importxml.txt