Bezeichnung
Unter diesem Begriff wird das Kameraarchiv im HS/FS-Experten geführt.
Über die Endpunkt-Schnittstelle können Kameraarchive gesucht werden, bei denen ein Wort aus der Bezeichnung mit dem dort verwendeten Suchwort beginnt.
Über die Endpunkt-Schnittstelle können Kameraarchive gesucht werden, bei denen ein Wort aus der Bezeichnung mit dem dort verwendeten Suchwort beginnt.
Kamera
Hier wird die Kamera zugeordnet. Von dieser Kamera werden durch den Befehl: Kamerabild archivieren die Bilder archiviert.
Das Bildformat im Archiv ergibt sich aus den Abmessungen in der Kameradefinition (Stammdaten/Kamera).
Das Bildformat im Archiv ergibt sich aus den Abmessungen in der Kameradefinition (Stammdaten/Kamera).
Ringspeicher
Die hier eingetragene Zahl legt die maximale Anzahl von Bildern im Kameraarchiv fest. Ist die Anzahl erreicht, so wird das älteste Bild durch das jeweils neueste ersetzt. Siehe auch: Grenzwerte .
Max Speicher (Speicher)
Die hier eingegebene Zahl legt den maximal für das Kameraarchiv reservierten Speicherplatz fest. Belegen alle definierten Kameraarchive zusammen zu viel Speicher, wird beim Prüfen eine Fehlermeldung ausgegeben. Gibt man für ein einzelnes Kameraarchiv einen zu großen Wert an, wird die Eingabe in roter Farbe dargestellt.
Siehe auch: Grenzwerte .
Ist der hier eingetragene Grenzwert erreicht, so wird das älteste Bild durch das jeweils neueste ersetzt. Ist die hier gemachte Angabe größer als der physikalisch auf dem HS/FS verfügbare Speicher, wird der physikalisch verfügbare Speicher als Grenze verwendet und die hier gemachte Angabe ignoriert.
Siehe auch: Grenzwerte .
Ist der hier eingetragene Grenzwert erreicht, so wird das älteste Bild durch das jeweils neueste ersetzt. Ist die hier gemachte Angabe größer als der physikalisch auf dem HS/FS verfügbare Speicher, wird der physikalisch verfügbare Speicher als Grenze verwendet und die hier gemachte Angabe ignoriert.
Hinweis
Reicht der Speicher des HS/FS nicht mehr aus, um den Remanentspeicher zyklisch zu sichern, werden Bilder aus Kameraarchiven entfernt um Platz zu schaffen. Näheres dazu siehe Remanent-Speicher , Kapitel Abschneiden .
Max Speicher (Einheit)
Hier kann die Einheit für den Wert des MaxSpeichers festgelegt werden. Zur Auswahl stehen:
- Bytes
- KB (1 KB = 1024 Bytes)
- MB (1 MB = 1024 KB)
Hinweis
Zu beachten ist, dass der eingegebene Wert vom Programm nicht automatisch neu berechnet wird, wenn man die Einheit ändert!
Totzeit (Sekunden)
Nachdem ein Bild archiviert wurde, muss die hier angegebene Zeit verstreichen, bevor ein weiteres Bild archiviert werden kann.