1.Einleitung
Die Suche kann auf folgende Datenbestände angewendet werden:
- Datenstruktur: Volltextsuche über alle Arbeitsblätter und alle darauf platzierten Elemente
- Elemente: Suche in den Bezeichnungen der Baumstruktur "Logik-Elemente"
2.Suche in der Datenstruktur
Im unteren Teil des Fensters werden die drei für die Suche verwendbaren Felder und der "Suchen"-Button angezeigt, im oberen Teil das Ergebnis der Suche als Liste.
2.1.Parameter
Nachdem die folgenden Parametern nach Wunsch konfiguriert wurden, kann die Suche gestartet werden.
2.2.Filter
Der Filter wird durch Auswahl eines der Listeneinträge festgelegt. Dadurch wird die Suche auf die entsprechenden Elemente begrenzt.
Die folgenden Einträge sind in der Filter-Auswahl vorhanden:
Die folgenden Einträge sind in der Filter-Auswahl vorhanden:
- Kein Filter: Sowohl Arbeitsblätter, als auch alle auf Arbeitsblättern platzierbaren Elemente werden durchsucht.
- Arbeitsblatt: Es wird nur nach Arbeitsblättern gesucht.
- Logik-Baustein: Es wird nur nach Logik-Bausteinen gesucht.
- Jeder zum aktuellen Zeitpunkt auf einem beliebigen Arbeitsblatt platzierte Logik-Baustein erhält einen Eintrag in der Liste. Die Zahl in Klammern gibt an, wie oft der Baustein insgesamt verwendet wird.
Wird einer dieser Einträge verwendet, werden ausschließlich diese Bausteine durchsucht.
2.3.Vergleich
Der Vergleichs-Modus wird durch Auswahl eines der Listeneinträge festgelegt. Dadurch wird bestimmt, auf welche Art die zu durchsuchenden Elemente mit dem Suchbegriff verglichen werden.
Die fünf zur Auswahl stehenden Einträge sind immer dieselben:
Die fünf zur Auswahl stehenden Einträge sind immer dieselben:
- Enthält: Nur Elemente, bei denen der Suchbegriff an beliebiger Stelle steht, werden gefunden.
- Enthält nicht: Nur Elemente, in denen der Suchbegriff nicht vorkommt, werden gefunden.
- Beginnt mit: Nur Elemente, die mit dem Suchbegriff beginnen, werden gefunden.
- Endet mit: Nur Elemente, die mit dem Suchbegriff enden, werden gefunden.
- Ist gleich: Nur Elemente, die exakt dem Suchbegriff entsprechen, werden gefunden.
Wird der Suchbegriff in einem Ordnernamen gefunden, werden alle Arbeitsblätter, die unterhalb dieses Ordners liegen, in der Ergebnis-Liste angezeigt. Die Ordner selbst werden nicht aufgelistet.
2.5.Ergebnis-Liste
Die Suchergebnisse werden hier aufgelistet. Sollte die Suche mehr als 300 Ergebnisse liefern, werden nur die ersten 300 angezeigt.
Im Tooltip eines Eintrags wird dessen Bezeichnung angezeigt. Handelt es sich um ein Arbeitsblatt, wird der Ordner-Pfad angezeigt. Handelt es sich um ein Arbeitsblatt-Element, wird die Bezeichnung des Arbeitsblatts, auf dem es platziert wurde, und ggf. dessen Ordner-Pfad angezeigt.
Im Kontextmenü zu jedem Eintrag stehen die Funktionen "Entfernen", und Anzeige der "Eigenschaften" zur Verfügung.
Bei Arbeitsblättern, auf denen ein Konnektor in einer Ausgangsbox angelegt wurde, gibt es zusätzlich noch die "Verweise" zu allen verlinkten Arbeitsblättern.
Im Tooltip eines Eintrags wird dessen Bezeichnung angezeigt. Handelt es sich um ein Arbeitsblatt, wird der Ordner-Pfad angezeigt. Handelt es sich um ein Arbeitsblatt-Element, wird die Bezeichnung des Arbeitsblatts, auf dem es platziert wurde, und ggf. dessen Ordner-Pfad angezeigt.
Im Kontextmenü zu jedem Eintrag stehen die Funktionen "Entfernen", und Anzeige der "Eigenschaften" zur Verfügung.
Bei Arbeitsblättern, auf denen ein Konnektor in einer Ausgangsbox angelegt wurde, gibt es zusätzlich noch die "Verweise" zu allen verlinkten Arbeitsblättern.
3.Suchen in Elementen
Im unteren Teil des Fensters wird das Feld für den zu suchenden Text und der "Suchen"-Button angezeigt, im oberen Teil das Ergebnis der Suche als Liste.
4.Tasten-Kombinationen
Im Folgenden sind die verfügbaren Tasten-Kombinationen, sowie die entsprechenden Menü-Einträge und Symbole für alle für die Such-Funktion relevanten Befehle aufgelistet.
Symbol | Tasten-Kombination | Menü | Funktion |
---|---|---|---|
![]() Seitenleiste "Datenstruktur" | F3 UMSCHALT+F3 | Ansicht -> Datenstruktur -> Arbeitsblätter durchsuchen oder Ansicht -> Suchen | Aktivieren der Seitenleisten-Ansicht "Arbeitsblätter durchsuchen" |
![]() Seitenleiste "Logik-Elemente" | UMSCHALT+STRG+F3 | Ansicht - Elemente -> Logik-Elemente durchsuchen | Aktivieren der Seitenleisten-Ansicht "Logik-Elemente durchsuchen" |