Daten-Ablage für Logikbausteine in einem 'hsupload'-Unterverzeichnis (ab HS/FS-Experte 4.7.0.180424)
Es gibt die Möglichkeit, zusätzliche Daten zu einem oder mehreren Bausteinen in Unterverzeichnissen des globalen Logik-Ordners abzulegen. Dazu muss im globalen Logik-Ordner zuerst ein Verzeichnis, dessen Name der Baustein-ID des Logikbausteins entspricht, angelegt werden. Im Unterverzeichnis hsupload dieses Ordners können dann die Dateien abgelegt werden, die der Baustein über die URL "
Als Anwendungsmöglichkeit bietet sich z.B. die Ablage von Konfigurationsdaten für den jeweiligen Logikbaustein an.
Beispiel
Für den Baustein 10123_my_first_module.hsl müsste ein derartiges Verzeichnis
"
Es gibt die Möglichkeit, zusätzliche Daten zu einem oder mehreren Bausteinen in Unterverzeichnissen des globalen Logik-Ordners abzulegen. Dazu muss im globalen Logik-Ordner zuerst ein Verzeichnis, dessen Name der Baustein-ID des Logikbausteins entspricht, angelegt werden. Im Unterverzeichnis hsupload dieses Ordners können dann die Dateien abgelegt werden, die der Baustein über die URL "
http://127.0.0.1:65000/logic/[Baustein-ID]/[Dateiname]
" erreicht. Ein Zugriff über LAN ist nicht möglich!Als Anwendungsmöglichkeit bietet sich z.B. die Ablage von Konfigurationsdaten für den jeweiligen Logikbaustein an.
Beispiel
Für den Baustein 10123_my_first_module.hsl müsste ein derartiges Verzeichnis
"
[Öffentliche Dokumente]/[Firma]/HS+FS Experte [Versions-Nr]/logic/10123/hsupload
" heißen.