HSL 2.0-Framework
Beschreibung des Frameworks
|
Bildet alle Framework-Funktionalitäten ab. Mehr ...
Öffentliche Methoden | |
def | __init__ (self, homeserver_context, module_context, module_instance) |
Konstruktor. Mehr ... | |
def | get_homeserver_version (self) |
Liefert die Version der auf dem Gerät aufgespielten Firmware. Mehr ... | |
def | get_homeserver_version_major (self) |
Liefert die Hauptversionsnummer (major release) der auf dem Gerät aufgespielten Firmware. Mehr ... | |
def | get_homeserver_version_minor (self) |
Liefert die Nebenversionsnummer (minor release) der auf dem Gerät aufgespielten Firmware. Mehr ... | |
def | get_homeserver_serial_id (self) |
Liefert die Seriennummer des Geräts. Mehr ... | |
def | get_homeserver_private_ip (self) |
Liefert die private IP-Adresse des Geräts. Mehr ... | |
def | get_project_id (self) |
Liefert die ID des aktuell aufgespielten Projekts. Mehr ... | |
def | get_coordinates (self) |
Liefert die im Projekt angegebenen Koordinaten für die Sonnenstandsberechnung. Mehr ... | |
def | get_context (self) |
Liefert den Schlüssel des Modulkontexts. Mehr ... | |
def | get_instance_by_id (self, instance_id) |
Liefert eine Baustein-Instanz zurück. Mehr ... | |
def | get_instance_from_module_by_id (self, module_context, instance_id) |
Liefert eine Baustein-Instanz zurück. Mehr ... | |
def | create_http_server (self) |
Erstellt eine Instanz eines HTTP-Servers. Mehr ... | |
def | create_http_client (self) |
Erstellt eine Instanz eines HTTP-Clients. Mehr ... | |
def | create_tcp_client (self) |
Erstellt eine Instanz eines TCP-Clients. Mehr ... | |
def | create_udp_unicast (self) |
Erstellt eine Instanz eines UDP-Unicast-Sockets. Mehr ... | |
def | create_udp_broadcast (self) |
Erstellt eine Instanz eines UDP-Broadcast-Sockets. Mehr ... | |
def | create_udp_multicast (self) |
Erstellt eine Instanz eines UDP-Multicast-Sockets. Mehr ... | |
def | create_timer (self) |
Erstellt eine Instanz eines Timers. Mehr ... | |
def | create_interval (self) |
Erstellt eine Instanz eines Intervall-Timers. Mehr ... | |
def | create_debug_section (self) |
Erstellt eine Sektion auf der Debug-Seite des HS/FS. Mehr ... | |
def | create_md5_hash (self) |
Erstellt eine Instanz der MD5-Klasse. Mehr ... | |
def | create_sha1_hash (self) |
Erstellt eine Instanz der SHA1-Klasse. Mehr ... | |
def | create_sha224_hash (self) |
Erstellt eine Instanz der SHA2-Klasse. Mehr ... | |
def | create_sha256_hash (self) |
Erstellt eine Instanz der SHA2-Klasse. Mehr ... | |
def | create_sha384_hash (self) |
Erstellt eine Instanz der SHA2-Klasse. Mehr ... | |
def | create_sha512_hash (self) |
Erstellt eine Instanz der SHA2-Klasse. Mehr ... | |
def | create_aes (self) |
Erstellt eine Instanz der AES-Klasse. Mehr ... | |
def | resolve_dns (self, host) |
Liefert eine IP-Addresse. Mehr ... | |
Öffentliche, statische Methoden | |
def | get_framework_index () |
Liefert den Versions-Index des Frameworks. Mehr ... | |
Bildet alle Framework-Funktionalitäten ab.
Die Klasse wird automatisch vom Basis-Modul instanziert und sollte nicht direkt instanziert werden.
def hsl20_4.hsl20_4.Framework.__init__ | ( | self, | |
homeserver_context, | |||
module_context, | |||
module_instance | |||
) |
Konstruktor.
homeserver_context | object Verweis auf die HomeServer-Objektstruktur. |
module_context | string Schlüssel des Modulkontexts. |
module_instance | function Baustein Instanz |
def hsl20_4.hsl20_4.Framework.create_aes | ( | self | ) |
Erstellt eine Instanz der AES-Klasse.
Dient zur Ent-/Verschlüsselung von Daten per AES.
def hsl20_4.hsl20_4.Framework.create_debug_section | ( | self | ) |
Erstellt eine Sektion auf der Debug-Seite des HS/FS.
def hsl20_4.hsl20_4.Framework.create_http_client | ( | self | ) |
Erstellt eine Instanz eines HTTP-Clients.
def hsl20_4.hsl20_4.Framework.create_http_server | ( | self | ) |
Erstellt eine Instanz eines HTTP-Servers.
def hsl20_4.hsl20_4.Framework.create_interval | ( | self | ) |
Erstellt eine Instanz eines Intervall-Timers.
def hsl20_4.hsl20_4.Framework.create_md5_hash | ( | self | ) |
Erstellt eine Instanz der MD5-Klasse.
Dient zur Erzeugung eines 128 Bit langen MD5-Hashwerts.
def hsl20_4.hsl20_4.Framework.create_sha1_hash | ( | self | ) |
Erstellt eine Instanz der SHA1-Klasse.
Dient zur Erzeugung eines 160 Bit langen SHA1-Hashwerts.
def hsl20_4.hsl20_4.Framework.create_sha224_hash | ( | self | ) |
Erstellt eine Instanz der SHA2-Klasse.
Dient zur Erzeugung eines 224 Bit langen SHA2-Hashwerts.
def hsl20_4.hsl20_4.Framework.create_sha256_hash | ( | self | ) |
Erstellt eine Instanz der SHA2-Klasse.
Dient zur Erzeugung eines 256 Bit langen SHA2-Hashwerts.
def hsl20_4.hsl20_4.Framework.create_sha384_hash | ( | self | ) |
Erstellt eine Instanz der SHA2-Klasse.
Dient zur Erzeugung eins 384 Bit langen SHA2-Hashwerts.
def hsl20_4.hsl20_4.Framework.create_sha512_hash | ( | self | ) |
Erstellt eine Instanz der SHA2-Klasse.
Dient zur Erzeugung von 512 Bit langen SHA2-Hashwerts.
def hsl20_4.hsl20_4.Framework.create_tcp_client | ( | self | ) |
Erstellt eine Instanz eines TCP-Clients.
def hsl20_4.hsl20_4.Framework.create_timer | ( | self | ) |
Erstellt eine Instanz eines Timers.
def hsl20_4.hsl20_4.Framework.create_udp_broadcast | ( | self | ) |
Erstellt eine Instanz eines UDP-Broadcast-Sockets.
def hsl20_4.hsl20_4.Framework.create_udp_multicast | ( | self | ) |
Erstellt eine Instanz eines UDP-Multicast-Sockets.
def hsl20_4.hsl20_4.Framework.create_udp_unicast | ( | self | ) |
Erstellt eine Instanz eines UDP-Unicast-Sockets.
def hsl20_4.hsl20_4.Framework.get_context | ( | self | ) |
Liefert den Schlüssel des Modulkontexts.
def hsl20_4.hsl20_4.Framework.get_coordinates | ( | self | ) |
Liefert die im Projekt angegebenen Koordinaten für die Sonnenstandsberechnung.
|
static |
Liefert den Versions-Index des Frameworks.
In dieser Version beträgt der Versions-Index 7.
def hsl20_4.hsl20_4.Framework.get_homeserver_private_ip | ( | self | ) |
Liefert die private IP-Adresse des Geräts.
def hsl20_4.hsl20_4.Framework.get_homeserver_serial_id | ( | self | ) |
Liefert die Seriennummer des Geräts.
def hsl20_4.hsl20_4.Framework.get_homeserver_version | ( | self | ) |
Liefert die Version der auf dem Gerät aufgespielten Firmware.
def hsl20_4.hsl20_4.Framework.get_homeserver_version_major | ( | self | ) |
Liefert die Hauptversionsnummer (major release) der auf dem Gerät aufgespielten Firmware.
result int Hauptversionsnummer der Firmware.
def hsl20_4.hsl20_4.Framework.get_homeserver_version_minor | ( | self | ) |
Liefert die Nebenversionsnummer (minor release) der auf dem Gerät aufgespielten Firmware.
result int Nebenversionsnummer der Firmware.
def hsl20_4.hsl20_4.Framework.get_instance_by_id | ( | self, | |
instance_id | |||
) |
Liefert eine Baustein-Instanz zurück.
Dient zur Kommunikation zwischen zwei Bausteinen. Im GLE kann die ID einem anderen Baustein über eine direkte Verdrahtung der Bausteine bekannt gemacht werden.
Die ID muss sich innerhalb des Modulkontexts befinden.
instance_id | int Laufzeit-ID des Bausteins. |
def hsl20_4.hsl20_4.Framework.get_instance_from_module_by_id | ( | self, | |
module_context, | |||
instance_id | |||
) |
Liefert eine Baustein-Instanz zurück.
module_context | string Schlüssel des Modulkontexts. |
instance_id | int Laufzeit-ID des Bausteins. |
def hsl20_4.hsl20_4.Framework.get_project_id | ( | self | ) |
Liefert die ID des aktuell aufgespielten Projekts.
def hsl20_4.hsl20_4.Framework.resolve_dns | ( | self, | |
host | |||
) |
Liefert eine IP-Addresse.
Nutzt den DNS-Dienst des HS/FS um den Hostnamen aufzulösen.