Ein Objekt-Schlüssel besteht aus einem Präfix, der den Objekt-Typ definiert, und einer innerhalb des Objekt-Typs eindeutigen Objekt-ID ( = ID oder interne ID).
Präfix
Der Präfix ist eindeutig und für jeden Objekt-Typ (nicht änderbar) festgelegt. Er besteht aus einem 2-buchstabigen Kürzel.
ID
Die ID kann im HS/FS-Experte für das jeweilige Objekt festgelegt werden. Groß-/Klein-Schreibung spielt keine Rolle.
Bei Verwendung muss sie an den von einem '@'-Zeichen gefolgten Präfix angehängt werden.
interne ID
Die interne ID wird automatisch vergeben und kann nicht geändert werden.
Bei Verwendung muss sie an den von einem ':' (Doppelpunkt) gefolgten Präfix angehängt werden.
Beispiele
Ein K-Objekt mit der ID 1_1_1 und der internen ID 47 könnte wie folgt angesprochen werden:
-
CO@1_1_1 - Objekt-Schlüssel für das K-Objekt mit der ID 1_1_1
oder
-
CO:47 - Objekt-Schlüssel für das K-Objekt mit der internen ID 47